Der Waialeale-Gebirgszug ist der höchste Punkt auf Kauai und erhebt sich bis zu einer Höhe von 1.587 Metern über dem Meeresspiegel.

Es besteht aus zwei Gipfeln - Kawaikini (dem höchsten) und Waialeale (1 569 m über dem Meeresspiegel) -, die eine tiefe Caldera mit fast senkrechten, begrünten Wänden bilden, entlang derer Dutzende von Wasserfällen wie Fäden aus der Höhe fallen. Von der Caldera aus fließen sie dann durch eine tiefe bewaldete Schlucht hinunter ins Meer.

Buchen Sie Ihr Hotel auf Kauai im Voraus

Der Wailuku-Krater ist einer der berühmtesten Orte auf Kauai und zählt nach Meinung vieler Reisender zu den schönsten Naturlandschaften auf ganz Hawaii. Das wilde und unzivilisierte bergige Waldgebiet voller Flüsse, Wasserfälle und Bäche zog unter anderem die Filmemacher von Jurassic Park an.

Wand der Tränen Krater

Die Gipfel des Waialeale und des Kawaikini sind praktisch unzugänglich, aber die Hauptattraktion des Gebiets ist der Krater unterhalb der Gipfel mit senkrechten, bis zu tausend Meter hohen Wänden, die eine geheimnisvolle Caldera bilden, die auf drei Seiten von der Bergkette umschlossen ist.

Dutzende von langen, schmalen Wasserfällen fließen die Felsen hinunter und erinnern an Tränen, die über ein riesiges Gesicht fließen. Daher auch der Spitzname "Wand der Tränen".

Der achte regenreichste Ort der Erde

Das Massiv des Mount Waialeale steht derzeit auf Platz 8 der regenreichsten Orte der Welt. Die zentrale Insel Kauai ist ein typisches Beispiel für einen feuchten Tropengürtel, und die hohen Niederschläge werden durch die kegelförmige Form des Berges begünstigt, der die nächstgelegenen Hügel überragt.

Die Niederschläge im Waialeale-Gebiet sind gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt, es gibt keine Trocken- oder Regenzeit.

Auch wegen der extremen Luftfeuchtigkeit ist die Vorbereitung auf die Reise zum Krater äußerst wichtig. Auf wirklich gute, wasserdichte Kleidung sollte man angesichts der Länge und Schwierigkeit der Strecke auf keinen Fall verzichten.

Wanderweg zum Krater

Waialeale liegt im abgelegensten Teil von Kauai, mitten auf der Insel, und es führen keine befestigten Straßen dorthin.

Die Wanderung zum Krater gilt als anspruchsvoll und sollte nicht von unerfahrenen Wanderern unternommen werden. Eine gute körperliche Verfassung und Ausrüstung sind ein wesentlicher Bestandteil der Tour, ebenso wie große Vorsicht. Der größte Teil des Weges verläuft direkt durch das Flussbett auf großen und oft rutschigen Felsen.

  • Insgesamt 8 km (ca. 4 km einfache Strecke)
  • Je nach Kondition 6-8 Stunden
  • Rückweg auf demselben Weg zurück
  • Anspruchsvolles Terrain
  • Karte der Route

Wie man zum Ausgangspunkt der Wanderung kommt

Zunächst einmal sollten Sie sich ohne 4x4-Geländewagen gar nicht erst in die Berge wagen. Jeeps können Sie jedoch bequem bei jeder Autovermietung am Flughafen mieten.

Der Start der Route liegt ungefähr an diesen Stellen, wo Sie einen kleinen improvisierten Parkplatz finden. Der einzige Weg dorthin ist eine unbefestigte schmale Forststraße, die bei längerem Regen für Geländewagen unpassierbar sein kann.

Die beste Route mit dem Auto führt durch die Stadt Wailua auf der Route 580 zum Wailua-Stausee, wo Sie links auf die unbefestigte Forststraße abbiegen müssen. Auf dieser Straße müssen Sie eine Flussfurt überqueren und an der nächsten Kreuzung mit einer anderen großen Forststraße rechts abbiegen und bis zum Ende zu einem kleinen Parkplatz fahren.

Buchen Sie ein 4x4-Fahrzeug am Flughafen Lihue

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Kauai.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden